Indonesien

Indonesien ist ein demokratischer Vielvölkerstaat mit Religionsfreiheit, im Wappen steht die Inschrift „Einheit durch Vielfalt“, 300 Sprachen, 13.000 Inseln, atemberaubenden Naturwundern, ausgeprägten religiösen Kulten. Das Land litt während der letzten 20 Jahre unter einigen schweren Krisen wie politischen, wirtschaftlichen, Naturkatastrophen (u.a. Tsunami 2004) und zuletzt Covid 19. Dennoch erkennt man eine gewisse Weiterentwicklung über die 34 Jahre, in denen ich 13 Mal dorthin gereist bin, z.B. die Beschaffenheit und Erweiterung des Straßensystems und der innerörtlichen Bebauung. In abgelegenen Gegenden und Inseln ist die Entwicklung noch sehr zurück geblieben.

Inspiriert war ich zu dieser Reise schon länger, weil ich von früheren Besuchen der östlichen Inseln Sulawesi, Flores und Komodo nur noch unansehnlich gewordene Dias im Archiv hatte. Durch den Ausbruch der Pandemie 2020 wurde es aber für 2 ½ Jahre nicht möglich, als Ausländer nach Indonesien einzureisen. So musste ich warten bis im Jahr 2022 die Einreise wieder erlaubt war. Reisegruppe: 18 Teilnehmer + einheimische Reiseleiterin Leni aus Flores

Vergrößern und Verkleinern mit Doppelklick in das jeweilige Bild

Die Bildbeschriftung wird noch Zug um Zug vervollständigt

Provence

Die Provence ist nach wie vor Ziel sonnenhungriger Touristen aus nördlicheren Hemisphären, aber auch von Liebhabern der Lebensart, Gourmets, Romantikern, und Künstlern aus aller Welt. Das besondere Licht und das angenehme Klima haben schon in der Vergangenheit z. B. Renoir, van Gogh, Gauguin, Picasso u. a. zu weltberühmten Werken inspiriert. 

Vergrößern und Verkleinern mit Doppelklick in das jeweilige Bild

Schönes Franken

Franken ist wunderschön. Nachdem ich in den vergangenen Jahren gerne in exotische Länder mit fremdartigen Kulturen gereist bin und inzwischen die halbe Welt gesehen und fotografiert habe, ist mir aufgefallen dass man auch in Franken interessante Motive finden kann. Egal ob ich beim Umherstreifen mit der Kamera in der Hand Landschaften, Natur oder Stadtansichten vor die Linse bekam, habe ich doch eine nette Ansammlung von Bildern zusammen bekommen, die ich hier einmal zeigen möchte.

Vergrößern und Verkleinern mit Doppelklick in das jeweilige Bild 

 

Côte d’Azur

Die Côte d’Azur steht verbreitet für Noblesse und High Society, kein Wunder, denn diese reizvolle Landschaft ist eine der lebenswertesten weltweit. Ich habe mich vor kurzem (2021) dort etwas genauer umgesehen und auf Nizza und die nähere Umgebung fokussiert. Dabei habe ich viel Lebenswillen und Zufriedenheit erlebt, sei es am Strand, auf den Caféterrassen, unter Freunden, beim Einkaufen. Trotz der momentanen Einschränkungen hat man nicht vergessen, was Freude macht. 

Vergrößern und Verkleinern mit Doppelklick in das jeweilige Bild 

Mallorcas Idylle

Mallorca ist nicht nur die Partyinsel, es gibt besonders im Norden auch ruhigere Ecken. Das Tal von Soller liegt umgeben von den Bergen des Tramuntana-Gebirges und bietet viel Natur und besonders schöne Wandermöglichkeiten

Um die Ansicht zu vergrößern und wieder verkleinern, bitte in das jeweilige Bild klicken

In den tieferen Lagen werden Zitrusfrüchte angebaut, weiter oben an den Hängen wandert man durch Olivenhaine mit zum Teil Jahrhunderte alten Bäumen

Lichtspielereien

Im Umgang mit der Kamera gibt es Spielmöglichkeiten die interessante Lichteffekte erzeugen können, z.B. Lichtbrechungen durch Glaskörper, Zerrspiegel oder gezielte Verschwenkung und Verziehen der Kamera vor Lichtquellen. Dem Erfindungsreichtum, welche Hilfsmittel man dazu verwendet sind kaum Grenzen gesetzt und über die Ergebnisse bin ich oft überrascht. Nicht jedes wird ein gutes Foto, aber es sind immer wieder welche dabei, die Freude machen.

Vergrößern und Verkleinern mit Doppelklick in das jeweilige Bild